Visitors’ book
Welcome to our visitors’ book.
Did you enjoy your holiday with us?
We are looking forward to getting to know your opinion. Please click here >

Josef und Maria Brandtönies, Deutschland
Oct 27, 2021
Im Sepptember/Oktober sind wir 3 Wochen durch Rumänien gereist um dieses Land kennenzulernen. Davon waren wir 1 Woche in der Dobrudscha entlang der Schwarzmeerküste unterwegs und davon 3 Tage in Jurilovca im Haus Pelikan. Das Haus ist wunderschön und sehr liebevoll eingerichtet, man kann herrlich runterkommen und mit Herrn Dr. Meyer hatten wir immer einen perfekten Ansprechpartner für alle Fragen, die aufkamen. Er war sehr hilfsbereit und hat uns super beraten wenn es um Ausflugsziele und dergleichen ging.

An einem Tag sind wir dann zusammen mit ihm ins Donau-Delta gefahren. Es war ein einzigartiger Tag, Natur und Vögel, Stille, was will man mehr. Herr Dr. Meyer hat uns mit seinem EXTREMEN Fachwissen über Ornithologie, aber auch mit seinem Wissen rund um die Geschichte des Donau-Deltas echt beeindruckt. Wir haben eine Menge an diesem Tag lernen dürfen und werden diesen Tag so schnell nicht vergessen. Gerne wären wir auch länger ins Delta gefahren, aber zu dieser Jahreszeit ist es einfach schon ein wenig frischer im Deltagebiet. Herr Meyer hat uns auch beeindruckt durch seine sehr angenehme und freundliche Art, wir hätten ihm noch tagelang zuhören können. Es gab auf der Schaluppe sogar landestypisches Mittagessen (Sarmale) was diesen Tag natürlich noch einzigartiger werden ließ.
Jetzt, wo wir wieder zuhause sind haben wir sofort, wenn wir hier im Garten Vögel sehen, die Verknüpfung zu Herrn Dr. Meyer und zum Donau-Delta. Es war, wie gesagt, ein einzigartiges Erlebnis, von dem wir hier zuhaus immer wieder schwärmen.
Wir werden auf jeden Fall nochmal wiederkommen und dann für 3 oder 5 Tage das Donau-Delta geniessen. Und... wir empfehlen Delta-Tours ohne jede Beanstandung AUF JEDEN FALL weiter.
Danke nochmal Herr Meyer !!!

Susanne und Christoph Unger, Deutschland
Aug 08, 2021
Im Juni 2021 starteten wir unsere Reise ins Donaudelta und die Dobrudscha. Es war eine herrliche Zeit und wir tauchten mal wieder in die uns schon aus den 1980er Jahren schon bekannte wohltuende Einfachheit ein. Wir wohnten eine Woche in einem sehr schönen Ferienhaus von Deltatours in Jurilowka und mit Herrn Dr. Meyer hatten wir einen sehr guten Ansprechpartner vor Ort. Seinen Empfehlungen folgend erkundeten wir die Dobrudscha und kamen ornithologisch voll auf unsere Kosten.
Die zweite Woche unternahmen wir unter der Führung von Herrn Meyer eine fünftägige Tour mit der Schaluppe durchs Donaudelta. Es war überwältigend, was wir in den fünf tagen alles sahen und erlebten. Dabei war herrn Meyer eine sehr angenehmer und sachkundiger Führer, der uns neben der der Flora und Fauna des Deltas auch veil geschichtliches und über die menschen hier erzählte. Nachts schliefen wir mit den Rufen von Zwerg- und Großer Rohrdommel ein, einfach paradiesisch. Darüber honaus versorgte uns Herr Meyer bestens mit mehreren selbst gemachten Mahlzeiten am Tag, häufig auch mit landestypischen Gerichten. An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an Herrn Meyer. Man kann Deltatours nur weiterempfehlen. Wir waren nicht das letzte Mal im Delta.

Ruxandra Hald, Deutschland
Jul 19, 2021
Ende Juni 2021 erfüllte sich mein lang ersehnter Traum von der Reise ins Donaudelta. Da ich ursprünglich aus Rumänien stamme war diese Reise für mich nicht nur ein Wiedererleben alter Kindheitserinnerungen sondern auch ein neues Kennenlernen des weltberührenden Donaudeltas mit seiner Fauna und Flora. Nach der Landung am Flughafen Otopeni in Bukarest ging es zunächst mit dem Bus nach Constanta, wo ich abgeholt wurde und nach Jurilovca kam, wo meine befreundete Arbeitskollegin und ihr Mann (Ornithologe) in einem Ferienhaus bereits schon seit 1 Woche dort waren. Bevor unsere Donautour startete, erkundeten wir am nächsten Tag Jurilovca und die Umgebung und ich war bereits da schon fasziniert von der Ursprünglichkeit der Natur, die vor der Haustür ihre Tore öffnete. Die Freundlichkeit und Offenheit der Menschen versetzte mich in meine Kindheit zurück und es bot sich mir eine unkompliziertere Art und Weise, sich am Leben zu erfreuen und es zu genießen. Bereits da lernte ich von dem Mann meiner Freundin etwas über die Vogelwelt von Jurilovca kennen, und war eifrig mit dabei am Beobachten und Bestaunen dieser für mich neuen Welt. Ein Tag später startete unsere Donautour, wo ich mich für 5 Tage auf ein außergewöhnliches, intensives, erlebnisreiches Abenteuer einließ. Herr Meyer ließ uns nicht nur an seinem immensen Fachwissen über die Vogel- und Pflanzenwelt der Donau teilhaben, was weit darüber hinaus reichte, sondern sorgte auch für unser leibliches Wohl und zauberte jeden Tag neue Köstlichkeiten auf den Tisch, die alle mit einer rumänischen Note versehen waren. Auch das tägliche Baden in der Donau war für mich eine willkommene Abkühlung nach der Hitze des Tages. Neben den ganzen Reiherarten, den Kormoranen und Pelikanen fand ich unsere Begegnung mit einer Seeadlerfamilie besonders beeindruckend. Und jeden Abend, wie bestellt um sich die Erlebnisse des Tages in Erinnerung zurück zu rufen, durften wir von unserer Schaluppe aus einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten, der zum Träumen einlud. Bis zum letzten Tag gab es auf unsere Tour was Neues zu entdecken während wir gemütlich durch dieses Paradies, so reich an Vielfalt in der Pflanzen- und Vogelwelt, die Donau entlangfuhren. Viel zu schnell, auch nach 5 Tagen, war diese Fahrt zu Ende und so bleibt als Trost neben den vielen wunderschönen Momenten, der Gedanke, dass dies nicht meine letzte Fahrt auf der Donau war. Besonders bei Herrn Meyer möchte ich mich bedanken für die tolle Betreuung in jeglicher Hinsicht und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen, besonders bei seiner Arbeit, den Menschen das Donaudelta näher zu bringen.
Ruxandra Hald

Elisabeth Osterberg, Deutschland
Jul 08, 2021
Mai 2021: Trotz noch bestehenden Lockdowns und Einreisebeschränkungen für Deutschland nach Rumänien wagte ich Anfang Mai meine lang ersehnte Reise mit dem Zug zunächst nach Constanta und dann weiter mit dem Mietauto nach Jurilovca, welches mir Dr. Meyer freundlicherweise völlig unkompliziert gemietet hatte. Und diese Reise hat sich so gelohnt! Hauptsächlich ging es mir um die Vogelbeobachtung. Vielfältige Biotope, Landschaftsformen zwischen Meer/ Meeresküste, Schilfmeer, riesigen Seen, Steilufern, Gebirgszüge und beeindruckende Eichen/ Lindenwälder machten es mir möglich, auf eigene Faust, aber auch in fachkundiger Begleitung mit Herrn Meyer und einer schönen 3-stündigen Deltafahrt von Tulca aus, 107 Vogelarten zu entdecken, davon viele zum ersten Mal! Eine der spektakulärsten Beobachtungen waren die Rotflügelbrachschwalben auf dem Feld, keine 2 km von Jurilovca auf der schönen Halbinsel Cap Dolosman. An diesem Ort war ich oft, er hat ein ganz besonderes Flair undman kann vieles beobachten. Zu meinen fast täglichen Begleitern gehörten der Wiedehopf( zum Frühstück auf dem Nachbardach!), Blauracke und Bienenfresser, die im und um das ganze Dorf Jurilovca herum Brutkolonien gebildet haben.
Das Haus Pelikan war für mich ein sehr schöner Rückzugsort, obwohl von Nachbarhäusern umgeben, mit herrlichem Blick auf den Golovitasee mit großem Schilfgürtel. Ein schöner Kachelofen in der großen Wohnküche wärmte mich an den doch kühlen Abenden sehr heimelnd. Das Dorf hat eine sehr angenehme Atmosphäre und ich fühlte mich auch sofort wohl und heimisch. Den örtlich zu erwerbenden Wein, vor allem den von Dr. Meyer kann ich nur empfehlen! Ich konnte ganz unkompliziert ein Fahrrad ausleihen und auch an einem Tag eine Kajaktour durch das Schilfgebiet auf den Golovitasee unternehmen. Rundum war es ein sehr schöner, erfüllter Urlaub, von dem ich noch lange zehren werde. Mein ganz besonderer Dank gilt dabei Herrn Dr. Meyer, der immer ansprechbar war und von dem ich sehr viel Wissenswertes erfahren durfte. Unvergessen die Fahrt in die Eichenwälder mit Ortolanbeobachtung, wilde, blühende Pfingstrosen und die Schmetterlinge " Schwarzer Apollo". Eine Maurische Landschildkröte konnte ich auf einer Wanderung im Gebirge auf den Tutuiamu ( 467m). Ein Prachtexemplar!
Ich komme bestimmt wieder!

Sophie und Klaus, Deutschland
Jul 07, 2021
" Wer sich einmal auf Rumänien einlässt, der kommt immer wieder."

Während unserer zweiten, dreiwöchigen Rundreise durch Rumänien, verbrachten wir eine Woche in Jurilovca im Haus Pelikan. Die Entscheidung viel prompt, da wir einen deutschsprachigen Ansprechpartner vor Ort garantiert hatten.

Herr Dr. Meyer empfing uns herzlichst im Ort und begleitete uns zum Haus Pelikan. Wir bekamen hilfreiche Tipps für die bevorstehende Woche. So organisierte er u.a. einen Ausfahrt ins Delta mit einem privaten Begleiter. Ein unvergessliches Erlebnis. Trotz des dichten Nebels, der sich nicht auflösen wollte.

Im Kühlschrank stand zur Begrüßung eine Flasche guter rumänischer Wein. Auf dem Küchentisch strahlte ein ganz toller Strauß aus Wiesenblumen. Ansonsten gibt es umfangreiches Informationsmaterial für tolle Ziele in die Umgebung. Eine ganz besondere Lektüre ist das eigens von Dr. Meyer verfasste Kochbuch. Ich kam ins Schwärmen.

Die Küche ist wie versprochen, voll ausgestattet. Für Fragen war Herr Dr. Meyer immer zu erreichen.

Ein unvergessliches Erlebnis bescherte uns eine Schildkröte. Die am Nachmittag auf unserer Terrasse einen Besuch abstattete. Da staunt man schon. Abgesehen von der tollen Aussicht über den Schilfring und über den See. Eine Kolonie Pelikane waren die ganze Woche unweit, mit dem Fernglas , sehr gut zu beobachten.

Jurilovca ist ein kleines Fischerdorf der Lipoveni aus dem 18.Jh. mit Hafen, kleinen Läden, Supermarkt, Restaurants und vielen mehr. Das Einkaufen , bevorzugt in den kleinen Läden, machte einen riesen Spaß. Wir fühlten uns sofort heimisch. Die Leute waren alle sehr nett und man sprach russisch.

Unser Lieblingsrestaurant befand sich direkt an der Hafeneinfahrt. Für uns ein kurzer Weg zu Fuß, wenn wir wieder einen erlebnisreichen Tag ausklingen ließen. Von der Außenterrasse hat man einen wunderschönen Blick über den Hafen.

An zwei Tagen fuhren wir mit dem Bootstaxi im Hafen von Jurilovca nach Gura Portitei. Mit Abstand wohl der ruhigste Strand an der gesamten rumänischen Schwarzmeerküste. Es gibt ein sehr schönes Restaurant, eine Bar und wer mag, einen Pool. Zu unserer Zeit im Juni, war es menschenleer. Ein echter Insider-Tipp für Strandliebhaber.

Rundum, wir hatten eine faszinierende Woche.

Herzlichen Dank an Herrn Dr. Meyer. Wir kommen gerne wieder.




In order to read all entries please click here >